5 Fehler, die du beim Aufbau deiner Marke unbedingt vermeiden solltest!

Inhalt

Vermeide unbedingt diese 5 Fehler im Aufbau deiner Selbstständigkeit.

Kennst du diesen Moment, wenn du im Lebensmittelgeschäft stehst und dich zwischen den Unmengen an Frühstücksmüslis entscheiden musst? 

Ganz ehrlich, jedes Müsli verspricht das knusprigste, leckerste, gesündeste und nachhaltigste zu sein… Meine Augen schwenken hin und her über die Auswahl und mein Hirn versucht zu entscheiden, welches Müsli nun am besten meinen Geschmack treffen könnte?!? Und dann fällt mein Blick auf das “Seitenbacher Müsli”! Alle Alarmglocken gehen an und für mich ist umgehend klar – «Dieses Müsli kaufe ich sicherlich nicht!» Warum? Kennst du die Radio-Werbung davon? Meine Güte, die ist sowas von nervig. Die Sachlage ist also klar: dieses Müsli kommt mir nicht in den Einkaufskorb!

Ohne das Müsli jemals getestet zu haben, habe ich mir nach der «Saaiiddeeeebacherrrr» Dauerbeschallung im Radio eine klare Meinung gebildet! Dieses Müsli passt einfach nicht zu mir! Andererseits ist dieses Müsli mit Sicherheit ein gutes Produkt und wird von vielen anderen Leuten gekauft! 

Und damit sind wir schon beim Thema dieses Blogbeitrags angekommen: 

Deine Marke und dein visueller Auftritt sind das A und O, um die Aufmerksamkeit der richtigen Zielgruppe auf sich zu ziehen! Und dabei ist es total egal, wenn du nicht alle Menschen gleichermassen ansprichst und für dich begeisterst. Im Gegenteil, denn schliesslich möchtest du ja nur mit den Menschen zusammenarbeiten, die zu dir passen! 

Deshalb zeige ich dir, welche 5 Fehler du beim Aufbau deiner Marke unbedingt vermeiden solltest.

Das fehlende Fundament

Damit deine Marke auf sicheren Beinen steht, brauchst du ein wirklich stabiles Fundament. Dieses nennt man auch Positionierung bzw. Markenkern. Bevor du dich also um das Visuelle kümmerst, brauchst du diese solide Basis. Für deinen Markenkern musst im Stande sein kurz und verständlich darzulegen, wofür du und dein Unternehmen stehen. Zudem werden Details, wie deine Werte, deine Mission, deine Vision und deine Zielgruppe festgehalten.

Eine glasklare Positionierung ist dein starkes Fundament.

Unüberlegte Farbwahl

Die Farben einfach nach deinem Geschmack auszuwählen, ist eine gängige, aber leider falsche Herangehensweise. Deine Markenfarben sind ein massgeblicher Bestandteil deines visuellen Auftrittes und diese Farben sollen bestimmte Emotionen bei deiner Zielgruppe auslösen. Man muss sich also intensiv mit der Farbpsychologie beschäftigen, damit deine beabsichtigte Unternehmensbotschaft unterstrichen wird, um deinen Wunschkunden mitten ins Herz zu treffen.

Aufgepasst bei der Wahl deiner Brandfarben.

Keinen roten Faden im Auftritt

Deine Interessenten und Kunden erwarten von deiner Marke ein gleichbleibendes, optisches Erlebnis – unabhängig von den Kanälen, die du bespielst. Dein Auftritt muss optisch und  inhaltlich auf allen Plattformen die gleiche Sprache sprechen. 

Trittst du zum Beispiel auf deiner Webseite bunt und knallig auf und auf deinem Instagram Kanal eher dezent und leise, dann verwirrt das deine Zielgruppe und kann unter Umständen  dazu führen, dass man an deiner Expertise zweifelt. 

Präsentiere dich deinen Wunschkunden also immer mit einem einheitlichen Design und fördere so deinen Wiedererkennungswert.

Gesamtauftritt unikati digital

Mangelnde Authentizität

Ein weiterer, teilweise weit verbreiteter Fehler beim Aufbau deiner eigenen Marke ist eine mangelnde Authentizität. Als Berater, Coach oder Dienstleister bist du als Mensch eine Marke – eine sogenannte Personenmarke. Deine Persönlichkeit ist ein grosser Teil dieser Marke und muss echt sein. Verstellst du dich und gibst dich für etwas aus, was du nicht bist, wird das früher oder später fatale Folgen für deinen Erfolg haben. Steh zu dir, zu deinen Werten und deinen Herangehensweisen! Wenn du das machst, dann baut deine Zielgruppe Vertrauen in deine Person und in deine Expertise auf und wird über kurz oder lang deine Dienstleistung in Anspruch nehmen. 

Keine Differenzierung zu deinen Mitbewerbern

Ich rate dir vor dem Aufbau deines Markenauftritts deine Mitbewerber genau zu analysieren. Und zwar nicht nur in Bezug auf ihr Design, sondern auch auf ihre Herangehensweisen, ihre Werte, Botschaften und Ansichten. Aber das Ziel ist nicht das zu kopieren, was deine Mitbewerber ausstrahlen, sondern überleg dir, wie du dich von Ihnen abheben kannst. Einerseits geschieht das meist auf natürlichem Wege über Dich, denn deine Persönlichkeit ist beim Aufbau deiner Marke deine absolute Superkraft. Aber stell ebenso sicher, dass du dich auch mit deinem optischen Auftritt anders positionierst. Traue dich auch ruhig mal einen neuen Weg zu beschreiten. 

Fazit

Vermeidest du diese 5 Fehler dann sollte es dir möglich sein, eine starke Zielgruppe für dich und dein Unternehmen zu gewinnen. Aber bitte sei Dir auch bewusst, dass der Erfolg deiner Selbstständigkeit massgeblich von deinem starken Markenkern (Fundament) abhängt, auf dem das gesamte Branding aufgebaut wird.

 

Deine Marke ist viel mehr als nur ein Logo! Sie spiegelt die Seele deines Unternehmens wieder und hat eine enorme Auswirkung darauf, wie deine Zielgruppe dich wahrnimmt. Ein professioneller Aufbau deiner Marke mit einem überzeugenden Design sorgt für einen enormen Wiedererkennungswert – und genau das sollte dein oberstes Ziel sein. Es lohnt sich daher das ganze Thema Branding mit Sorgfalt anzugehen, denn du, wie auch dein Angebot verdienen ein professionelles und durchdachtes Auftreten! Zeig deinen Kunden, dass du die beste Wahl für sie bist. 

Solltest du gerade neu gründen und eine passende Markenidentität benötigen oder über ein Marken-Redesign nachdenken dann bin ich gerne deine Wegbegleiterin auf Augenhöhe, wenn du Unterstützung benötigen solltest. 

Kreative Grüsse aus dem Atelier unikati

 

 

Katrin-Kreuels-Positionierung-Brandaufbau-Branding

Hey, ich bin Kati!

Ich bin Brand- und Business Mentoring für selbstständige Frauen, die sich eine authentische und starke Marke aufbauen möchten, mit der sie sich zu 100% selbstbewusst fühlen und gleichzeitig ihre Traumkunden begeistern. 

Beliebte Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0€ Workshop | 09.12.2024 | 09:00 Uhr

Mach dein Hauptangebot unwiderstehlich - Mehr Verkäufe und neugierige Kunden durch ein cleveres, digitales Einstiegs-Produkt.